Loading...

Gesichter des JWST

Die Forschungsergebnisse des JWST sind die Arbeit einer vielfältigen Gruppe von Menschen. Hier stellen wir einige davon vor.
Boehm

Armin Böhm

ist Experte für Mechanik, die auch unter Weltraumbedingungen funktioniert. Und das will schon etwas heißen, denn Weltraummechanik ist eine technische Herausforderung: Systeme wie das MIRI-Filterrad des JWST müssen so konstruiert sein, dass sie bei extrem niedrigen Temperaturen funktionieren, und unter Bedingungen, bei denen herkömmliche Schmiermittel sich verhalten wie Sand im Getriebe.

Böhm machte eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker im Mineralogischen Institut der Universität Heidelberg und besuchte Meisterkurse an der Friedrich-Hecker-Schule Sinsheim und der Hubert-Sternberg-Schule Wiesloch. Seit 1993 ist er Meister im Feinwerkmechaniker-Handwerk. Er leitet die Feinwerktechnik-Abteilung am Max-Planck-Institut für Astronomie, die maßgeblich an der Konstruktion von mechanischen Elementen für das JWST beteiligt war.